Inhalt

Wald in Zahlen

Zahlen, Daten und Fakten zu Forst und Wald in OÖ.

Oberösterreich - Land des Waldes

Das Bundesland Oberösterreich besteht nahezu zur Hälfte aus Wald, genau gesagt sind 42 % der Landesfläche mit Wald be­deckt. Österreich selbst liegt mit einem Forstan­teil von 48 % ebenfalls deutlich über dem europäischen Durchschnitt.

4,1 Millionen Kubikmeter Holz wachsen in Oberösterreich jedes Jahr nach: Mit dieser Holzmenge könnte man 100.000 Einfamilienhäuser errichten. Oder anders formuliert: Alle fünf Minuten entsteht in unseren Wäldern genug Holz für den Bau eines Einfamilienhauses.

Derzeit wird nicht mehr genutzt als wieder nachwächst. So bleibt der Wald ein beständiger Rohstofflieferant und der große Bestand von 167 Millionen Kubikmetern sichert auch in der Zukunft einen gesunden Wald und seine vielseitige Nutzung.

So konnte der oberösterreichische Wald seit 2000 um etwa 7.000 Hektar wachsen. Das entspriocht etwa der Fläche von 500 Fußballfeldern pro Jahr.

Forstbesitz in Oberösterreich

Aufgaben des Waldes

Baumarten in OÖ Wäldern

Quelle: Österreichische Waldinventur 2016/2021