Initiative der
oberösterreichischen Forst- und Holzwirtschaft
Zur Navigation
Zum Inhalt
Top-Navigation
Newsletter
Suche
Inhalt
Meldungen
Abhängen mit proHolz
Wie viel Holz wächst in Oberösterreich nach und wie viel wird geerntet? Nimmt die Waldfläche ab oder wächst sie? Wie viele Menschen leben in…
16.05.2023
21. März: Internationaler Tag des Waldes
Wald ist: Erholungsort, Rohstofflieferant, Devisenbringer, Wasseraufbereiter, Klimaregulator, Schutz vor Naturgefahren und Kohlenstoffspeicher.
21.03.2023
Nachbericht: Dialog Holzbau 2023
Hochhaus Light - Wachstumsschub im Holzbau durch European Green Deal und EU-Taxonomie?
02.02.2023
Nachbericht: Dialog Holzbau 2022
HOLZBAU FOR FUTURE: Steigende Rohstoff- und Energiepreise: Auswirkungen auf Holz & Bau
27.06.2022
Holzbau in fünf Vierteln +
Die erfolgreiche Ausstellung wandert weiter
01.03.2022
Virtuelle Ausstellung: Holzbau in fünf Vierteln
Jetzt mit Videos und Unterlagen zum Download
07.12.2020
40 Kubikmeter Holz, 40 Sekunden, 40 Tonnen CO2
Installation vor dem Linzer Landhaus zeigt Vorteile von Holzbau in punkto Klimaschutz.
24.09.2019
Kindergärten und Holz
Neue Publikation mit vielen guten Beispielen für Kindergärten aus Holz erschienen.
10.07.2019
12 % mehr Reputation durch Holzbau
Neue Publikation zur Studie der Johannes Kepler Universität erschienen.
14.03.2018
Standard-Ausstattungskatalog für den Wohnbau in OÖ
Holzbauarbeiten nicht betroffen.
30.04.2014
Navigation
Meldungen
proHolz Oberösterreich
Team
Organisation
Aktivitäten
Wald & Holz
Wald in Zahlen
Unternehmen Holz
Erholungsraum Wald
Nachhaltigkeit
Service
Holzfachberatung
Bildungs- und Berufsberatung
Publikationen
Holzbaupreis 2022
Holzbaupreis 2019
Holzbaupreis 2016
Holzbaupreis 2014
Holzbaupreise 2003–2012
Holzinformation
Unterrichtsunterlagen
Links
Verband & Organisation
Forschung & Ausbildung
Holzinfos
proHolz in sozialen Medien