Inhalt
Bildungs- und Berufsberatung
Bildungs- und Berufsberatung
Die Bildungs- und Berufsberatung ist eine Serviceleistung von proHolz Oberösterreich, die vor allem Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung unterstützen und helfen soll, den richtigen Lehrberuf bzw. die richtige Schule zu finden.
Workshops für Schulen (auch ONLINE möglich)
Wenn es möglich ist, kommen wir gerne in Ihre Schule, ansonsten können wir Workshops auch ONLINE abhalten!
Reservieren Sie jetzt einen Termin!
In 1-2 interaktiven Unterrichtseinheiten vermitteln wir umfangreiches Wissen über Wald & Holz. Über einen inhaltichen Einblick in die Themen werden auch Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Wald- und Holzbranche erklärt. Zum Abschluss bauen wir gemeinsam eine Leonardo da Vinci-Brücke.
Bei der ONLINE Variante bekommen Sie eine Box mit verschiedenen Experimenten zugeschickt, die in der Klasse durchgeführt werden können!
Anmeldungen direkt per Telefon oder Mail:
05 90909/4171 - info@proholz-ooe.at
Lehrerfortbildungen
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule OÖ bieten wir regelmäßig verschiedene Fortbildungen rund um die Themen Wald & Holz an. Von der Betriebsbesichtigung, über Waldbegehungen, Holzforscher-Experimenten und Musikinstrumentenbau, ist die ganze Wertschöpfungskette Holz vertreten. Die Fortbildungen können bequem im PH-Online System mit der Suchanfrage "proHolz" gefunden und gebucht werden.
Zur Zielgruppe gehören vor allem Lehrer aus den Fächern:
- Berufsorientierung
- Biologie und Umweltkunde
- Geografie und Wirtschaftskunde
- Physik
- Chemie
- Musikerziehung
- Technisches Werken
HOLZFORSCHER-BOX voll mit Experimenten

Die praktischen Holzforscher-Boxen wurden speziell für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt, um Experimente rund um Wald & Holz spielerisch im Unterricht einzubauen.
Der Inhalt einer Box:
- mehrere Holzforscherhefte (mit Anleitungen und Hintergrundwissen)
- viele Materialien zur Durchführung der Experimente
- Holzartensammlung + Beschreibungen
Die Boxen werden zum Selbstkostenpreis von 85€ angeboten.
Ebenso möglich sind Firmensponsorings mit (Holz-) Betrieben in Ihrer Nähe. Diese können die Box feierlich an die Schule übergeben. Wenn Sie Hilfe brauchen einen Betrieb zu finden, unterstützen wir Sie gerne.
Einen Einblick in die Versuche bekommen Sie in der online Version des Holzforscherheftes:
Holzforscherheft Online
Bestellen Sie Ihre Box hier:
05 909 09 - 4115
info@proholz-ooe.at

Lehrbetriebsübersicht
Liste von Ausbildungsbetrieben der oberösterreichischen Holzwirtschaft, sortiert nach Bezirken. Berufe: Drechslerei, FertigteilhausbauerIn, ForstfacharbeiterIn, Holztechnik, PapiertechnikerIn, SkierzeugerIn, TischlerIn, Tischlereitechnik, Zimmereitechnik, Zimmerei
Bezirk Braunau
Bezirk Eferding
Bezirk Freistadt
Bezirk Gmunden
Bezirk Grieskirchen
Bezirk Kirchdorf
Bezirk Linz
Bezirk Linz-Land
Bezirk Perg
Bezirk Ried im Innkreis
Bezirk Rohrbach
Bezirk Schärding
Bezirk Steyr & Steyr-Land
Bezirk Urfahr-Umgebung
Bezirk Vöcklabruck
Bezirk Wels & Wels-Land


proHolz Leonardo-Brücke
Die Leonardo-Brücke besteht aus Stabbauteilen und funktioniert ohne Verbindungsmittel. Eine faszinierende Tüftelei für jung und alt auf den Spuren des Universalgenies Leonardo da Vinci.
Der Bausatz für die proHolz Leonardo-Brücke kann bei proHolz OÖ zu einem Preis von €18,50 bestellt werden.
(proHolz Oberösterreich ist kein Unternehmen im Sinne des UStG. Der oben angeführte Betrag ent-hält daher keine USt.)
Ausbildungen in der Forst- und Holzwirtschaft
Prinzipiell kann man nach dem 8./9. Schuljahr zwischen drei Karrierewegen wählen: Lehre, Fachschule oder HTL bzw. BHS.
Als Entscheidungshilfe finden Sie unter diesem Link einen Übersichtsplan, detaillierte Bescheibungen und Infos zu den vielen Ausbildungswegen mit Holz: https://www.genialerstoff.at/ausbildung-berufe/
Mit der Unterstützung vom Land OÖ.

Kontakt:
Dominic Duchaczek, BSc
Hessenplatz 3, 4020 Linz
T +43(0)5-90909-4177
M +43(0)664/8827 8525
info@proholz-ooe.at

proHolz in sozialen Medien